yogaeigenart



yogaeigenart

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


GRUNDSÄTZLICHES

yoga…eigen-art ist kein weiterer neuer Yoga-Stil oder -Trend. Vielmehr geht es um die Setzung
spezifischer Akzente innerhalb des klassischen Hatha-Yoga, dessen Reichtum, Weisheit und
jahrtausendealte Tradition bereits alles bieten, was es im Yoga braucht.

yoga…eigen-art intendiert die Vermittlung der Freude am Yoga und an sich selbst als Prämisse für
Intersein – passend zur eigenen Wesens- und Lebens-Art; es geht um das Erleben von innerer (transzendenter) Freiheit, ohne dabei an Bodenhaftung zu verlieren.

yoga…eigen-art hat, analog des klassischen Hatha-Yoga, die Integration von Körper, Atem, Energie
und Geist und damit Ausgeglichenheit zum übergeordneten Ziel. Eine regelmäßige Übungspraxis
befördert den Prozess des "Zu-sich-Kommens", die Stärkung der physischen, psychisch-mentalen
und emotionalen Konstitution, die Bewusstwerdung und Entwicklung vorhandener Potentiale, den
Ausgleich von Gegensätzen, die Harmonisierung der Energie und ein 'Mehr' an Ruhe und Energie
– auf der Matte und darüber hinaus.

yoga…eigen-art bietet Unterstützung im Hinblick auf die Entschleunigung unseres schnell-
lebigen Alltags mit seinen vielfältigen Anforderungen, Reizüberflutungen, "Störsendern" oder
Entfremdungserscheinungen. Die Ausübung des Yoga ist somit ein probates Mittel zur Stärkung
von Resilienz und zur individuellen Stressprävention, -reduktion, -bewältigung.


SPEZIFISCHE AKZENTE: DIE 5 A`s

Das Konzept von yoga…eigen-art basiert auf fünf Säulen, den 5 A's – verstanden als
interdependente Wirkfaktoren:

>> ANPASSUNG
     Individuell angepasste Übungspraxis

>> ATEM-ENERGIE
     Atem und Energie als Urquellen des Lebens

>> ACHTSAMKEIT
     DA-Sein: Jetzt!

>> ALIGN(E)MENT

     Auf-, Ein- und Ausrichtung der Haltung

>> AUTHENTIZITÄT
     Bejahung der eigenen Wesen(s)art


Kontakt // Impressum // Datenschutz